Ferienfreizeit Sellin 2019

 

Auch im diesem Jahrführte die Sportjugend des Kreissportbundes JL eine Ferienfreizeit durch. Am 05.07.2019 traten 55 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren die Reise nach Sellin auf Rügen an. Im Objekt des Fördervereins Initiativgemeinschaft Sellin e.V. verbrachten die Kinder 9 Tage bei herrlichem Wetter. Betreut wurden die Kinder von sieben ehrenamtlichen Betreuern, welche sich immer wieder mit neuen Ideen in die Ferienfreizeit bringen. Die drei Küchenfrauen versorgten die Kinder mit leckeren Speisen und Getränken, wobei sie auch Wünsche der Kinder erfüllten. Mit vielen Unternehmungen konnten wir die Kinder begeistern. So waren alle Kinder in Prora zum Technikmuseum, Minigolf, Karlshof, eine Fahrt mit dem Rasenden Roland und Go Kart fahren. Auf Wunsch einiger Kinder ging es zur Sommerrodelbahn nach Bergen und zum U-Boot nach Sassnitz. Nach einem Fußmarsch nach Göhren wurde ein Film im Kino angeschaut, wobei es für alle Kinder Popkorn gab. Auch die Stadtrallye fand großen Anklang. Hier mussten die einzelnen Gruppen an verschieden Stationen der Stadt Aufgaben lösen. Diese bestanden aus sportlichen Herausforderungen oder auch kniffligen Aufgaben. Auf den Weg von Station zu Station mussten die Kinder noch einige Fragen beantworten. Zum Abschluss konnten sich die Gewinner über kleine Preise freuen. Die Nachtwanderung bereiteten die Männer mit voller Freude, Ideen und Überraschungen im Wald vor. Gerade bei den Kleinsten war der Gänsehauteffekt da. Was uns immer wieder überrascht sind Lieder und ihre Performance bei den Discos. Hier wollten es die Betreuer wissen und versuchten sich bei dem Lied Mach die Robbe, wobei sie ganz schön ins Schwitzen kamen. Das Neptunfest war wieder ein Höhepunkt. Denn hier konnte keiner sicher sein. So wurden einige Kinder, eine Küchenfrau und ein Betreuer (welcher als Fänger fungierte) getauft. Natürlich durfte das Baden in der Ostsee nicht fehlen. In den letzten beiden Tagen konnten wir dies bei herrlichem Wetter genießen. Es wurde am Strand Volleyball, Fußball, Wikinger Wurfspiel und Boccia gespielt. Die Kinder waren auch mit Begeisterung dabei, wenn es hieß wir basteln Souvenirs für zu Hause. So wurden Deko- Flaschen mit farbigem Salz befüllt und Frühstücksbrettchen mit Lötkolben verziert. Alle Kinder waren begeistert und hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2020.

Bedanken möchte sich die Sportjugend bei Herrn Kai Heilmann, vom Autohaus Opitz, für die schon jahrelange Bereitstellung eines Fahrzeuges.

Nochmals vielen Dank an allen Ehrenamtlichen die den Kindern tolle Tage in Sellin ermöglichten.  Ein besonderes Dankschön an Nicky Rogge und Mathias Wöhe, welche die Sportjugend nun schon über 20 Jahre bei der Gestaltung der Ferienfreizeit unterstützen.

 

Marion Wöhe

Leiterin der Ferienfreizeit

 


Ferienfreizeit Sellin 2018

 

In der Zeit vom 29.06.2018 bis 07.07.2018 führte die Sportjugend des Kreissportbundes JL die 23. Ferienfreizeit in Sellin auf Rügen durch. 54 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren aus dem Jerichower Land nahmen bei herrlichem Wetter am Ferienlager teil. Betreut wurden die Kinder von 7 ehrenamtlichen Betreuern und die 3 Küchenfrauen versorgten die Kinder mit Speisen und Getränke. Da im diesen Jahr das Wetter mit uns sehr gut meinte, war ein tägliches Bad in der Ostsee selbstverständlich. Am Strand wurde auch fleißig Volleyball, Fußball, Wikinger Wurfspiel und Boccia gespielt. Auch Kleckerburgen standen auf dem Programm. Aber auch andere Unternehmungen fanden guten Anklang. So waren alle Kinder GoKart fahren, zur Sommerrodelbahn, in den Rügenpark, im Kino, eine Fahrt mit den rasenden Roland und zum Karlshof. Einige Kinder besuchten auf Wunsch den Kreidefelsen und das U-Boot in Sassnitz.  An einem Abend wurde mit großer Begeisterung „Schlag den Betreuer“ gespielt. Hier mussten die Kinder bei 7 unterschiedlichen Spielen besser als die Betreuer sein. Der Ehrgeiz der Kinder war sehr hoch und die Kinder konnten sich über kleine Preise freuen. Die Preise stellte uns die Sparkasse JL zur Verfügung. Dafür nochmals herzlichen Dank. Bei den 3 Discos wurde mit großer Hingabe getanzt und laut mitgesungen, wobei die Betreuer ordentlich ins Schwitzen kamen. Die Nachtwanderung, am Strand zwischen den Strandkörben, sorgte bei den Kleinen für Gänsehauteffekt. Große Fragen beim Neptunfest: „Wer wird getauft?“ Hier waren sogar die Nixen nicht vor Neptun sicher. Zum Schluss wurde unter großen Jubel Neptun von den Kindern ins Wasser befördert. Kleine Souvenirs für zu Hause, wie Brettchen mit Lötkolben verzieren, kleine Portmonees nähen und Deko -Flaschen bastelten, taten einige Kinder mit großer Begeisterung. Alle Kinder waren von der Ferienfreizeit begeistert und hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2019.

Bedanken möchte sich die Sportjugend auch bei Herrn Kai Heilmann, vom Opitz Autozentrum Burg, für die schon jahrelange Bereitstellung eines Fahrtzeuges.

Nochmals vielen Dank an allen Betreuern, Küchenfrauen, Kreissportbund JL und Sparkasse JL, welche den Kindern tolle Tage in Sellin ermöglichten. 

 

Marion Wöhe

Leiterin der Ferienfreizeit

 


Ferienfreizeit Sellin 2017

 

Die Sportjugend des  Kreissportbund JL führte in der Zeit vom 23.06.2017 bis 02.07.2017 die 22. Ferienfreizeit in Sellin auf Rügen durch.  An dem Ferienlager nahmen insgesamt 54 Kinder  aus dem Jerichower Land teil. Betreut wurden die Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren von 7 Betreuern, welche schon viele Jahre die KSB Ferienfreizeiten begleiten.  3 Küchenfrauen versorgten die Kinder mit sehr viel leckeren Speisen und Getränken. Trotz des schlechten Wetters, kam nie lange Weile auf. Die Betreuer haben  sich ständig neue Dinge einfallen  lassen und die Kinder zollten es mit Freude und Spaß. So wurde kurzerhand eine Stadtrally organsiert, wo die Kinder ihr Wissen und kleine Geschicklichkeitsspiele absolvieren mussten. Der Ehrgeiz war geweckt und die einzelnen Mannschaften gaben ihr Bestes. Des weiterem stand ein Besuch im Rügenpark, Go Card, Kino, Sommerrodelbahn, Fahrt mit dem Rasenden Roland und natürlich auch Disco auf dem Programm. An einen Nachmittag wurde kurzerhand eine Miss- und Mister Wahl Sellin organisiert. Die Teilnehmer führten in unterschiedlichen Kategorien (Bade-, Alltags- und Galakleidung) vor und wurden mit riesigem Applaus honoriert. Die Sieger wurden mit kleinen Präsenten belohnt .Einen sehr großen Anklang fanden auch die Bastelstunden, wo die Kinder Souvenirs für zu Hause basteln konnten.  So wurden Brettchen mit Lötkolben verziert und Deko Flaschen hergestellt.  Schien mal die Sonne ging es zum Strand um zu baden oder Volleyball, Fußball zu spielen.

Es waren wieder sehr schöne Tage und der Vorstand der Sportjugend JL möchte sich hiermit nochmals bei allen ehrenamtlichen Betreuern und Küchenfrauen bedanken.

Bis zum nächstem Jahr!

 

Marion Wöhe

Leiterin der Ferienfreizeit